1. Akt…
- Kapitel 1 – Der virtuelle Erstkontakt und die lieben Triebe
- Kapitel 2 – Offener Strafvollzug (nicht nur) im elterlichen Heim
- Kapitel 3 – Der Wunsch nach einer harmonischen Ausreise wächst
- Kapitel 4 – Die Polizei „Dein Freund und Helfer“
- Kapitel 5 -Katjas Hilferuf und die Flucht aus dem offenen Strafvollzug
2. Akt…
- Kapitel 6 -Prügelnder Frust statt leidenschaftlicher Lust – Teil 1
- Kapitel 6 -Prügelnder Frust statt leidenschaftlicher Lust – Teil 2
- Kapitel 6 -Prügelnder Frust statt leidenschaftlicher Lust – Teil 3
- Kapitel 6 -Prügelnder Frust statt leidenschaftlicher Lust – Teil 4
3. Akt…
- Kapitel 7 -Wie sich psychische Störungen gegenseitig ambivalent anziehen – Teil 1
- Kapitel 7 -Wie sich psychische Störungen gegenseitig ambivalent anziehen – Teil 2
- Kapitel 7 -Wie sich psychische Störungen gegenseitig ambivalent anziehen – Teil 3
- Kapitel 7 -Wie sich psychische Störungen gegenseitig ambivalent anziehen – Teil 4
4. und letzter Akt…
- Kapitel 8 -Entsorgung der (inzwischen) unliebsamen Veränderer – Teil 1
- Kapitel 8 -Entsorgung der (inzwischen) unliebsamen Veränderer – Teil 2
- Kapitel 8 -Entsorgung der (inzwischen) unliebsamen Veränderer – Teil 3
- Kapitel 9 -Die (Lebens-) Show muss weiter gehen
- Kapitel 10 -(Un-)Erfräuliches Nachwort – Teil 1
- Kapitel 10 –(Un-)Erfräuliches Nachwort – Teil 2/1
- Kapitel 10 –(Un-)Erfräuliches Nachwort – Teil 2/2
5. Abgang…
- Kapitel 11 -Das Prinzip des falschen Retters bzw. der falschen Retterin
- Kapitel 12 -Meine Motivation zur Veröffentlichung meiner Erlebnisse
- Kapitel 13 -Nur mal so am Rande bzw. nebenbei gesagt
- Kapitel 14 -Informationen zum Autor dieser Erzählung
- Kapitel 15 – Informationen to go
- Kapitel 16 – Mein Denkzettel
- Kapitel 17 -(M)Ein Buchstäblich allerletztes Wort (nicht nur) in dieser Angelegenheit
Ich habe versucht, das, was ich erlebt habe, auszusprechen und habe protestiert, wann immer es sich ergab, obwohl ich um die Vergeblichkeit wusste. Boris Pahor